Infomaterial bestellen Impressum Datenschutzerklärung
Mitglied werden? VDJ-Beitrittserklärung (PDF)
Verband Deutscher Jerseyzüchter Lütke Berg 2 48341 Altenberge Fon: 02505 - 939220 Fax: 02505 - 9392222 info@jersey-rind.de
| |
News | zurück zur Übersicht |
| Thuringia Jersey Open erneut ein Erfolg | 22.09.2014 | | Am 19. und 20. September fand im Rahmen der Messe "Grüne Tage Thüringen" zum zweiten Mal die Thuringia Jersey Open in Erfurt statt. Dabei hinterließen die Jerseys einen ausgezeichneten Eindruck.
Mit insgesamt 52 gemeldeten Tieren hatten die Jerseys, verglichen mit der Holsteinschau, einen beachtlichen Anteil am Schaugeschehen. Die Jerseys konnten dabei aber nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ voll überzeugen.
Am Freitag stand neben dem Jungzüchterwettbewerb der Junior Typcup auf dem Programm. Die Jerseyrinder wurden in zwei Klassen gerichtet. Dabei ging die 1a-Platzierung der ersten Klasse an die Valentino-Tochter HAM Holly aus dem Gemeinschaftsbesitz von Eike Spangenberg und Maresa Götte, Waldeck. Den zweiten Klassensieg ging an eine Tequila-Tochter aus der internationalen Siegerkuh Kendra vom Rinderzuchtbetrieb Brühlhof der Familie Uhrig, Sulzbach.
Die Kuhklassen wurden schließlich am Samstag gerichtet. Preisrichter war, wie am Vortag, der Brite John Gribbon. In den Färsenklassen gelang der Agrargesellschaft Schöbendorf ein Auftakt nach Maß. In der ersten Klasse konnte sie sich sowohl die 1a-Platzierung (DJ May Tochter) als auch die 1b-Platzierung (Q Zik Tochter) sichern. Die zweite Färsenklasse gewann die Tequila-Tochter RZB Layla von Familie Uhrig, Sulzbach. Der Ib-Preis ging an die DJ Zuma-Tochter AS Tobeka von der Agrargesellschaft Schöbendorf. Zur Siegerfärse wurde schließlich RZB Layla gewählt, während sich die DJ May-Tochter AS Namaste den Reservesieg sichern konnte.
Stark besetzte Färsenklassen
|
| Siegerfärse RZB Layla
|
In der Klasse der Zweitkalbskühe kam es zum Doppelsieg des Zuchtbetriebs Henkelmann, Wadersloh. Hier siegte die Legacy-Tochter Lissi vor der Paul-Tochter Lina. Diese beiden Kühe gingen zugleich als Sieger und Reservesieger der mittleren Kuhklassen hervor.
Eine sehr ausgeglichene Klasse der Zweitkalbskühe
Am Richtgeschehen der älteren Kuhklassen nahmen Kühe mit solch bekannten Namen wie Kendra und Evita teil. Und natürlich war auch die Qualität der älteren Kühe beeindruckend. Trotzdem stachen zwei Kühe heraus. Zum Einen die Reservesiegerin Jara (v.Jamaica) von Thomas Wiethege, Halver und zum Anderen als Siegerkuh die bekannte Kendra von Familie Uhrig. Kendra wurde schließlich auch zum Grand Champion der Jerseyschau gekürt. Der Titel des Reserve Grand Champion ging an die Legacy-Tochter Lissi vom Zuchtbetrieb Henkelmann, Wadersloh.
Insgesamt waren die einzelnen Klassen stark besetzt, wodurch
sich auch einige Top-Kühe mit hinteren Platzierungen zufrieden geben
mussten. Ein Lob an alle, die mit ihren exterieurstarken Tiere erfolgreich Werbung für die deutschen Jerseys gemacht haben.
Rainer Schmitt präsentierte zahlreiche gute Kühe, wodurch die AG Schöbendorf mit dem Titel des Premier Exhibitor ausgezeichnet wurde.
|
Konzentrierte Vorführarbeit der Jungzüchter
|
Ein weiterer Höhepunkt der Thuringia Jersey Open war die Ehrung des erfolgreichsten Ausstellers der Jerseyschau (Premier Exhibitor). Die Vergabe des Titels erfolgt nach einer Punktevergabe für die einzelnen Platzierungen der Kühe, wie sie auch z.B. bei der Schau in Madison, USA, verwendet wird. Der Titel des Premier Exhibitors ging an die Agrargesellschaft Baruther Urstromtal in Schöbendorf.
Anlässlich der Top-Genetik-Auktion "Thuringia Auction Time" am
Samstagabend kamen auch zwei Jerseyrinder zum Verkauf. Die
hornlose DJ Holmer-Tochter aus Evita PP wurde von der Agrargesellschaft
Schöbendorf angeboten und brachte 3.300 ?. Eine exterieurstarke
Golda-Tochter, Enkelin von Kendra, wurde von Manfred und Andrea Uhrig vorgestellt und
wechselte für 4.100 ? den Besitzer. Beide Rinder gingen an bekannte
deutsche Jerseyzuchtbetriebe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
|
Die Golda-Tochter Katarina im Rampenlicht
|
Die Sieger im Überblick:
Entscheidung
| Name
| Abstammung
| Besitzer
| Junior Typcup
|
|
|
| 1a
| HAM Holly
| Valentino x JAS Artist
| Spangenberg/ Götte, Waldeck
| 1a
| RZB Kaira
| Tequila x Signature
| Uhrig, Sulzbach
| Junge Kuhklassen
| | | | Sieger | RZB Layla
| Tequila x Shyster
| Uhrig, Sulzbach
| Reserve
| AS Namaste
| DJ May x Forest
| Agrarges. Schöbendorf
| Mittlere Kuhklasse
| | | | Sieger
| Lissi
| Legacy x Paramount
| Henkelmann, Wadersloh
| Reserve
| Lina
| Paul x Big Time
| Henkelmann, Wadersloh
| Ältere Kuhklasen
| | | | Sieger | Kendra
| Signature x Renaissanc
| Uhrig, Sulzbach
| Reserve
| Jara
| Jamaica x Future
| Wiethege, Halver
|
|
|
|
| Grand Champion
| Kendra
| Signature x Renaissanc
| Uhrig, Sulzbach
| Reserve Champion
| Lissi
| Legacy x Paramount
| Henkelmann, Wadersloh
|
|
|
|
| Premier Exhibitor
|
| Agrargesellschaft
| Schöbendorf
| | | | |
| | zurück zur Übersicht |
| |
|